Almidylle, Gletscherbäche, romantische Hütten: Von diesen Lieblingsorten schwärmen Nationalpark-Bewohner
Was macht der Wirt der höchstgelegenen Bergsteigerhütte der Alpenrepublik unterhalb des Großglockners, wenn die Gäste nicht einreisen dürfen? Für wen kocht Österreichs beste Jungköchin? Was beobachten Nationalparkranger in den heimischen Gärten, wenn die Natur in den entlegenen Winkeln der Hohen Tauern nur noch wenige Beobachter hat? Die Bewohner, die sich sonst leidenschaftlich den Touristen widmen, müssen wochenlang umdisponieren. Keine gemeinsamen Aufstiege zu den Berggipfeln, keine Gäste in der Gastronomie, für die Knödel geformt werden müssen. Manch einer munkelt gar, dass die Adler die Ruhe rund um die mehr als 200 Nester hoch in den Bergflanken kaum glauben konnten. Ich war neugierig. Ich habe vier Menschen über ihr Schicksal befragt und…
Der Taurerwirt im Großglockner-Gebiet: Alpines Glück bei der Familie Rogl
Sommerurlaub beim Taurerwirt im Nationalpark Hohe Tauern. Ein Hotel, an das man guten Gewissens sein Herz verlieren darf, in alpiner Gebirgswelt und weit mehr als nur einem hölzernen Himmelbett. Ein Ort zum Wohlfühlen. Draußen verschlechtert sich während unserer Anreise das Spätsommerwetter. Doch vor dem Abendessen im Taurerwirt und der Willkommens-Zeremonie, in der wir nicht nur die wichtige Rolle der Frauen dort oben in Osttirol kennenlernen, wollen wir in die Bergwelt des Nationalpark Hohe Tauern eintauchen. Wenn wir zügig gehen, könnten wir den Dorfersee in zwei Stunden erreichen. Ober wir uns da mal nicht verrechnet haben? Wanderung zum Dorfersee im Nationalpark Hohe Tauern Das herzliche Hallo der Familie Rogl im Taurerwirt…
Die Umbalfälle im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol
Die sonnenverwöhnte Seite Österreichs: Das Umbaltal im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol Meine Besuche im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol, einer sehr sonnenverwöhnten Region Österreichs, waren bislang viel zu kurz. Auf meiner letzen Pressereise zum Großglockner (Schneeschuhwandern) habe ich von den Umbaltalfällen und einem schönen Höhenwanderweg zum Ursprung des wilden Gletscherflusses „Isel“ gelesen. Da wollte ich wieder hin, und das lässt sich auch super verbinden. Die Umbalfälle werden von der Isel gespeist, einem wilden Gletscherfluss, der wiederumvon vielen alpinen Sturzbächen und mehreren Gletschern gefüttert wird. Die Umbaltalfälle sind auf einem schönen Erlebnis- und Sinnepfad neu angelegt. Dort im Virgental lässt sich der erste Wasserschaupfad Europas besuchen. Ausgangspunkt ist der…
9 gute Gründe für Stand Up Paddling
SUP, SUP, SUP – Kein Sommer ohne Stehpaddler auf den Gewässern. Viele Experten sprechen längst davon, dass sich Stand Up Paddling im Breitensport verankert und wohl auch nicht mehr verschwindet. Irgendwie auch klar, für mich zumindest. Wir entdecken auf Seen und Flüssen, Nord- und Ostseeküste die Natur von einer neuen Seite. Eine nur logische Konsequenz dieser erfolgreichen Sportart sind Wettkämpfe. Brett, Pumpe und Paddel sind für den Anfang viel zu teuer, um kurz zu testen, ob es ein neues Hobby Wert ist. An vielen populären Plätzen am Wasser kann man SUPs inzwischen ausleihen. Entscheidet selbst: Wasseraction oder Surfalternative? Von mir gibts neun gute Gründe, weshalb ihr nicht länger warten sollt,…
Meine ganz persönliche Reisekrise
Manche Gedanken reißen dich aus dem Alltag. Wars das? Wird mir alles zu viel? Warum Länder sammeln wie Briefmarken? Warum nicht besser Momente genießen und das schätzen lernen, was mich glücklich macht? Es ist nicht so, als hätte ich über einen Schatten springen müssen, um mein Inneres nach Außen zu tragen und meine Gedanken zu meiner Reisekrise endlich einmal aufzuschreiben und loszuwerden. Aber ich habe nicht gedacht, dass es einen Bruchteil der Community interessieren würde, was in meinem Kopf passiert, wenn ich im Bulli sitze und sinniere, mit dem Bus quer durch Marokko tingle und keinen klaren Blick bekomme oder eben früh morgens wach liege. Darum schreibe ich diese Zeilen…
Osttirol und der Nationalpark Hohe Tauern haben uns wieder
Osttirol und der Nationalpark haben uns wieder. Dieses traumhafte Stück Erde. Ein gigantischer Nationalpark, in dem die Natur das Sagen hat. Links und rechts 3000er, Almen, Bergseen, Adler und die Murmeltiere verraten mit ihren Pfiffen, dass sie mit den sich annähernden Zweibeinern ihr Territorium nicht mehr für sich allein haben. Osttirol, unsere zweite Heimat Einmal pro Jahr, das hat sich so inzwischen als schöne Tradition etabliert, zieht uns der Weg nach Osttirol und in den Nationalpark Hohe Tauern. Nach den Lienzer Dolomiten zum Indian Summer, Rauris an Silvester und dem Virgental sind wir in diesem Jahr in der Nähe von Kals am Großglockner. Wir besuchen das Dorfertal und das…
Dolomitenhütte: Panorama-Schlafen in den Felsen
Die Dolomitenhütte, hach, welch wunderbarer Seelenort. <3 Aufwachen mit Blick auf Bergspitzen ist eigentlich denen vorbehalten, die unter den Sternen schlafen. Den Gämsen, den Murmeltieren, vielleicht ein paar Campern, die ihr Zuhause einfach überall aufschlagen können und biwakieren. Oder aber, ein Hüttenbesitzer wie derjenige der Dolomitenhütte lässt sich etwas Besonderes einfallen. So, wie vor nicht all zu langer Zeit in der Lienzer Dolomiten auf der Dolomitenhütte. Auf 1616 Metern gelegen, gibt es sowohl beim Einschlafen als auch beim Aufwachen genau dieses Wow-Erlebnis: Sich zu fühlen, als würde man eine Nacht inmitten atemberaubender Berge hinter sich haben. In der Stube und auf den Terrassen der Dolomitenhütte fesselt wenig später dann aber nicht nur die Aussicht. Die…
Das T4-Office
Büro würde irgendwie falsch klingen… ? . . In weniger als vier Wochen ist die SUP-Saison offiziell wieder vorbei. Wir haben im Herbst zwar noch ein paar kleinere Späße vor, aber so grundsätzlich geht die Paddlerei mit dem Ende des Sommers in einen kleinen Winterschlaf. In der letzten Augustwoche haben wir viel Programm (siehe www.diepaddlerei.de), das schreit nach Orga und wo lässt sich das besser stemmen, als im T4-Office? Außerdem planen wir gerade unsere Auszeit in Osttirol Anfang September. Bisschen Gletscher und Bergspätsommer in Kals am Großglockner. Dass dort alles noch so heile ist, liegt vor allem am Einsatz und Fleiß von ein paar Bäuerinnen in den Kriegsjahren von Erstem…
Survival-Training in Schweden
Derzeit arbeite ich an Texten über Schweden. Was erlebst du in einem Survival-Training in Småland? Wie ist es, auf der längsten Zipline in Europa unterwegs zu sein? Und was kann ich in Little Rock Lake sonst noch machen? Seid gespannt!
Gewinne mit Pineapple Loves ein Restube sports
K O O P E R A T I O N – Wir haben da was für euch: Mit unserem Partner Restube verlosen wir von Pineapple Loves ein hübsches Restube Sports (Farbe azure Blue) im Wert von 99,95 Euro und ihr könnt es gewinnen. Wir sind hier nicht erst seit der Gründung unserer mobilen SUP-Schule „Die Paddlerei“ großer Fan dieses kleinen Retters. Ihr tragt das Restube, das nicht viel größer als ein Geldbeutel ist, um die Hüfte, zieht im Notfall an einer Schnur und haltet euch an der Auftriebsboje fest. Näheres zu diesem tollen Produkt für Schwimmer, Kiter, Surfer oder eben SUP-Paddler findet ihr dazu auch in unserem Beitrag „Sicher…